Stadtradeln im Team „TSV Ottobrunn e. V.“
Ziel der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ des Klima-Bündnisses ist es, möglichst viele Alltagswege auf dem Fahrrad zurückzulegen und sich somit aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Im Landkreis München geht die Aktion in diesem Jahr vom 25. Juni bis zum 15. Juli. 21 Tage lang kann man fleißig Kilometer sammeln für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität. Aber auch der Beitrag zu persönlicher Gesundheit und Fitness ist nicht zu unterschätzen. Der TSV Ottobrunn beteiligt sich wie in den Vorjahren natürlich sehr gerne daran und hofft auf zahlreiche Mitglieder.
Weiterlesen …45. Radl-Rallye am 25. Juni: Spaß für die ganze Familie
Die traditionelle Radl-Rallye des TSV Ottobrunn findet in diesem Jahr zum 45. Mal statt. Sie startet am Sonntag, den 25. Juni, zwischen 8.00 und 9.00 Uhr auf dem Rathausplatz.
Die etwa 34 Kilometer lange Strecke führt durch das Ottobrunner Umland bis zum Ziel am Spielplatz an der Drosselstraße und ist für Radfahrer jeden Alters gut machbar. Wie immer gilt: Der Weg ist das Ziel! Die Siegerehrung wird am Abend stattfinden. Uhrzeit und Ort werden am Start bekannt gegeben.
Weiterlesen …Geschäftsstelle Turnen in den Pfingstferien geschlossen
Die Geschäftsstelle der Turnabteilung ist vom 27.5. – 11.6. geschlossen. Sie erreichen uns wieder persönlich am Dienstag 13.6. von 9:45 – 11:45 Uhr in der Geschäftsstelle am Haidgraben 117 in Ottobrunn. Wir wünschen Ihnen schöne Pfingstferien!
Ihre Abteilung Turnen
FSJ: Wir suchen Dich!

Werde Teil des FSJ-Teams des TSV Ottobrunn und bekomme einen direkten Einblick in einen Sportverein.
Was ist ein FSJ? Freiwilliges Soziales Jahr
Wer kann alles ein FSJ absolvieren? Jeder, der seine Vollzeitschulpflicht beendet hat und nicht älter als 27 Jahre alt ist
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden
Neues Mitglied beim TSV Ottobrunn werden und 40 € mit dem Sportvereinsscheck bezahlen!
Du willst schon lange etwas für deine Fitness und Gesundheit tun, und bist noch nicht Mitglied im TSV Ottobrunn e. V.? Wenn du schnell bist, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für Deinen Mitgliedsbeitrag sichern, mit dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) Neumitgliedschaften in Vereinen fördern:
Unter diesem Link bekommst Du Deinen Sportvereinscheck!
Hallen-/ Sportstätten-Sperrungen
Wegen schulischer Belange sind für den Vereinssport gesperrt:
Die große Turnhalle der Realschule Neubiberg
von Dienstag, 20. 06. 2023, bis Montag, 26. 06. 2023.
Die Turnhalle der Grundschule 1 (an der Friedenstraße)
am Sonntag, den 23. 07. 2023,
am Montag, den 24. 07. 2023, und
am Dienstag, den 25. 07. 2023.
Das Phönix-Bad
vom Sonntag, den 11. 06. 2023 ab 15:00,
bis Montag, den 25. 06. 2023.
Alle Hallen des Gymnasium Neubiberg
Ski&Berg Kulturprogramm: Besuch des Diözesanmuseums Freising

Wie passen der TSV / S+B und die Sonderausstellung: „Verdammte Lust – Kirche Körper Kunst“ zusammen? Dass dies möglich ist, demonstrieren 7 neugierige Mitglieder und 3 Gäste am 25. Mai 2023 beim Besuch des Diözesanmuseums (DIMU) Freising auf dem Domberg, der ältesten Stadt an der Isar. Schon auf dem Weg…
Leichtathletik: Zahlreiche Erfolge in der noch jungen Freiluftsaison
Athelten des TSV Ottobrunn erbringen viele Topergebnisse und Qualifikationsleistungen für Bayerische und Deutsche Meisterschaften Ende April hat für die Ottobrunner Leichtathleten die Freiluftsaison begonnen, und bis Pfingsten sind jetzt bereits 16 (!) Wettkämpfe mit mehr als 120 Starts absolviert: Am Wochenende des 22. und 23. Aprils 2023 startete die U12…
Vaterstettener Laufabend: Staffel der Ottobrunner Masters holt Deutsche Norm

Mit elf Athleten von der U16 bis zu den “Masters” (Senioren) war der TSV Ottobrunn beim 3. Laufabend in Vaterstetten vertreten. Und quer über diesen großen Altersbereich konnte die Abteilung Leichtathletik schöne Erfolge feiern: In der weiblichen Jugend U16 gewann Nahia McKinnon den 100 m Sprint mit persönlicher Bestleistung von…
Mehrkampf Oberschleißheim: Ein Festival für U8 bis U16

Mit mehr als 20 Athleten von der U8 bis hinauf zur U16 war die Abteilung Leichtathletik am 13. Mai beim Mehrkampf-Festival in Oberschleißheim vertreten. Die U16 trug dort an diesem Tag die Oberbayerischen Meisterschaften in den Mehrkampfblöcken aus: Levin Krack und Carl Louis Ramrath (beide M15) erkämpften mit 2.746 bzw.…
Tolle Leistungen beim Mehrkampf in Bad Endorf

Am Wochenende des 22. und 23. April 2023 starteten unsere Mehrkämpfer*innen aus der U16 und U18 in die Freiluftsaison. Und dieser Start gestaltete sich überaus gelungen. Für viele war es der erste zwei-tägige Mehrkampf im Freien und gleichzeitig das erste Antreten im Stabhochsprung unter freiem Himmel. Das Wochenende brachte viele…
Triathlon Saison 2023 startet in der Liga mit großer Enttäuschung

Mit einer außerordentlichen Portion Optimismus gingen die Triathleten des TSV Ottobrunn den diesjährigen LIGA Auftakt in der Landesliga Süd der „Bayerischen Triathlonliga“ beim Triathlon.de CUP in Oberschleißheim an. Es waren zwar auch in diesem Jahr wieder ein paar Ausfälle der Top-Athleten zu kompensieren, aber trotzdem konnte eine starke Mannschaft nominiert…